Übersicht für die Regenerierung von Schalung
|
Regenerierung I |
Regenerierung II |
Einzelleistungen |
Reinigung und Reparatur von Rahmenschalung (aller Hersteller) |
Komplettsanierung / Schalhautwechsel |
Elemente von der Übernahmefläche holen |
 |
 |
Ausplatten |
|
 |
Reinigung des Rahmens... |
 |
 |
...und der Schalhautoberfläche |
 |
|
Aufbohrung geschlossener Anker- und Funktionslöcher |
 |
 |
Setzen von 2 Reparaturplättchen pro m2 |
 |
|
Entfernung von Betonspritzern, Sand usw. an der Elementrückseite |
 |
 |
Sicke und Profile frei von Beton |
 |
 |
Schweißen und Richten (keine Gewaltschäden) aufgerissener/defekter Eckverbindung/Funktionskanten; Verschleifen der Nahtstelle und Versiegeln mit Zink- bzw. Alu-Spray |
 |
 |
Einplatten |
|
 |
Ersatzteile wie Anker- und Abdeckstopfen ergänzen |
 |
 |
Farbmarkierungen übersprühen und Farbkennzeichnungen nach Standard |
 |
 |
Zuschneiden von Unterlagenhölzer; Paketierung und Bebänderung für Elementstapel nach Verpackungsordnung |
 |
 |
Gütesiegel/Farbaufkleber anbringen |
 |
 |
Transport der Elementstapel zum Abnahmeplatz |
 |
 |